Unser Angebot & Konzept


Erlebnis- und Naturpädagogik

Klettern & Qigong

Bei all unseren Erlebnissen spielt die Natur eine wesentliche Rolle. Ganz nach dem Motto"einfach mal raus" sind wir davon überzeugt, dass die Natur selbst eine besondere Wirkung auf uns hat. Wie wir während unserer Tätigkeit im Waldkindergarten selbst erlebt haben, weckt sie zum einen unseren Entdeckergeist und zum anderen wirkt sie unglaublich beruhigend und entspannend auf uns.

Da wir bereits selbst sehr positive Erfahrungen mit der Kombination aus Klettern und Qigong gemacht haben, möchten wir diese gerne weitergeben. 

Klettern und Qigong scheinbare Gegensätze die doch viel gemeinsam haben.

 

Wie Norden und Süden zwei unterschiedliche Himmelsrichtungen sind und Yin ( eher Mond, Dunkel, Schatten, Parasympathikus, Ruhe, Entspannung) und Yang (eher Sonne, hell, Licht, Sympahtkius, Kraft) zwei unteschiedeliche Energien, sie ergänzen sich beide.

Durch Qigong Übungen wird Atmung mit Bewegung verbunden, dies stärkt die Selbstheilungskräfte und verbessert den Muskeltonus. Die Wahrnehmung für innere Prozesse wird erhöht. Dies beeinflusst die Atmung, die von der inneren und äußeren Bewegung abhängig ist.

 

Dies hilft mir als Kletterer/in auch in wackeligen Situationen einen „Klaren“ Kopf zu bewahren. Auch als Sicherende beim Klettern im Moment und mit der Aufmerksamkeit bei meinem Kletterparter/in zu bleiben.

Durch Qigong wird versucht zu einer „natürlichen Atmung“ zurückzukehren. Der Atem passt sich ohne Zutun den ruhigen und bewussten Qigong Bewegungen an. Der Schlüssel zum Atmen liegt in in der bewussten inneren und äußeren Bewegung, die durch Qigong bewusster gemacht werden können.

Man geht nicht nach dem Klettern zum Kaffeetrinken, Kaffeetrinken ist integraler Bestandteil des Kletterns.

Zitat von Wolfgang Güllich

Erstelle deine eigene Website mit Webador